Content Variablen

Unter dem Menüpunkt ContentManager gibt es den Punkt Content Variablen . Wenn man diesen auswählt, erhält man eine Übersicht der definierten konstanten Variablen mit dem entsprechenden Variablenwert. Diese Variablen bzw. deren Werte können im gesamten Container in unterschiedlichen Contents stets wiederverwendet werden. Beispielsweise können Adressdaten, die auf mehreren Seiten verwendet werden, wiederholt über solche Variablen auf den Seiten eingebunden werden und müssen nicht für jeden neuen Content separat eingetragen werden. Besonders bei der Änderung eines Variablenwertes, z.B. der Adresse, muss die Anpassung so nur an einer Stelle erfolgen und nicht in jedem einzelnen Content. Die Variablen lassen sich an dieser Stelle definieren, löschen oder bearbeiten.

Über den Button Neu kann eine neue konstante Variable angelegt werden. Dabei wird der Name der Variablen und der gewünschte Inhalt in die zugehörigen Eingabefelder eingetragen und die Eingabe über anlegen bestätigt. Dabei wird die neue Variable angelegt und die Eingaben gespeichert. Über den Button abbrechen wird die Neuanlage abgebrochen und die Eingaben werden nicht gespeichert.

Das Löschen ist jeweils für jede einzelne Variable über das entsprechende Icon  in der letzten Tabellenspalte möglich oder für mehrere Variablen nach der Auswahl über die Checkboxen zu Beginn jeder Tabellenzeile und den Button Löschen in der Hauptnavigation.

Bearbeitet werden können die Variablen jeweils nur einzeln, indem die Variable angeklickt wird oder analog wie beim Löschen über das entsprechende Icon  in der letzten Tabellenspalte.

Die Auswertung definierter Variablen erfolgt in Templates, die zur Inhaltsdarstellung auf einer Webseite verwendet werden. Diese Variablen können dementsprechend an mehreren Stellen verwendet werden, wenn bestimmte Daten, wie beispielsweise Adressdaten, für mehrere Webseiten in einem Projekt gleich sind.