Belegungen in ICal-Kalender exportieren
Das WebIRS bietet die Option, die Belegungszeiten für einzelne Einheiten in einen externen Belegungskalender auf der Basis des sogenannten ICal-Austauschformats zu exportieren.
iCalendar ist ein Datenformat zum Austausch von Kalenderinhalten, welches in RFC 5545 standardisiert ist. Das iCalendar-Format wird von der Mehrzahl der Kalender-Programme akzeptiert, die webbasierte Kalenderdaten einbinden können.
Dazu wird für jede Einheit im WebIRS ein entsprechender Link generiert, den Sie in den entsprechenden externen Kalender einbinden können.
Diesen Link finden Sie unter Einheiten & Kapazitäten , in der jeweiligen Maske für das Editieren der im Belegungskalender hinterlegten Einheiten.
Beachten Sie: Der Datenexport erfolgt separat für jede angelegte Einheit in einen jeweils für den Export verfügbaren Kalender.
Bietet der auf der Gegenstelle genutzte ICal-Kalender ebenfalls die Möglichkeit des Datenaustauschs, können ebenfalls die dort hinterlegten Daten in den WebIRS-Belegungskalender importiert werden.