Reise-Arrangements im WebIRS erfassen
Innerhalb des Insecia WebIRS finden Sie in der linksseitigen Navigation unter dem Navigationspunk Buchbare Arrangements den Editor zur Beschreibung und Stammdaten-abhängigen Konfiguration Ihrer online buchbaren Arrangements.
Wichtig: Der Arrangement-Editor greift auf die verfügbaren Objekt-Stammdaten zurück, um in seinem Kernelement, der Preismatrix, ein korrektes Preisberechnungsmodell generieren zu können. Daher ist es empfehlenswert, vor Datenerfassung eines individuellen Arrangements die Objekt-Stammdaten, insbesondere Saisonzeiten, Preiskategorien und Einheiten & Kapazitäten detailliert zu erfassen bzw. auf Vollständigkeit zu überprüfen
Der Arrangement-Editor enthält folgende Hauptbestandteile:
- Arrangement Name
- Arrangement Untertitel
- Arrangement-Kurzbeschreibung
- Erweiterte Beschreibung (Arrangement-Beschreibung im redaktionellen Kontext)
- Leistungen im Überblick (vertragliche Arrangement-Leistungsbestandteile)
- Reise-Zusatzbedingungen ( z.B. Zusatzleistungen vor Ort buchbar, spez.Definitionen, Einschränkungen)
- Unterbringungsarten
- Preiskategorien
- Keyword-Kategorien (Auswahl von Marketing-Schwerpunkten, Schlagworten und Kategorien in angebundenen Buchungsportalen)
Wichtig: Im Arrangement-Editor ist die Online-/Offlineschaltung eines Arrangements hinterlegt. Im übergeordneten Listing buchbarer (erfasster) Arrangements wird über eine Ampel-Symbolik (Grün/Rot) die Onlineschaltung von Arrangements sowie die Anzahl buchbarer Anreisetage ausgegeben.
Der Arrangement-Editor verfügt in den Datenerfassungsfeldern Erweiterte Beschreibung und Leistungen im Überblick über einen WYSIWYG-Editor, um die gestalterischen Möglichkeiten der Darstellung der Arrangement-Texte im jeweiligen Applikations-FrontEnd zu erweitern.
Beachten Sie: Voraussetzung dafür ist die entsprechende programmiertechnische Aktivierung im Qellcode des FrontEnds, da der WYSIWYG-Editor ggf. Stylesheet-Definitionen der Applikation beeinflusst.
Wichtig: Nachträgliche Änderungen der aktivierten Unterbringungsarten sowie nachträgliche Zuordnung von Preiskategorien zum Arrangement führen zu Änderungen in der Preismatrix. Dies ist unbedingt zu beachten!