Belegungsmanagement mit dem Belegungskalender des WebIRS
Wesentliches Element des Insecia WebIRS ist der Belegungsplan/Belegungskalender der Einheiten eines Anbieters.
Er visualisiert zum einen die aktuelle Auslastung des Hauses, gewährleistet die Onlinebuchbarkeit von Häusern und Einheiten gibt gleichzeitig die Möglichkeit, die manuelle Buchbarkeit über die Kalenderansicht fortzuführen. Der Belegungskalender übernimmt so auch die Funktion des FrontOffice bzw. der Rezeption eines Hauses.
Belegungen könne über den Button Belegung hinzufügen /Neue Belegung erfasst werden. und eine entsprechende Datenerfassungsmaske ermöglicht das Hinzufügen einer neuen Belegung.
Reservierungen und Buchungen können ebenfalls per Klick auf das jeweiligen Anfangs- und Enddatum einer Belegung in der jeweiligen Einheit direkt im Belegungskalender vorgenommen werden.
Die Datenerfassungsmaske ermöglicht optional das Editieren aller notwendigen Daten zum Buchenden, Zuweisung der ausgewählten Einheit, Preisinformationen zum Buchungspreis und das zugehörige Kommunikationsmanagement per E-Mail zu Reservierungs- und Buchungsbestätigung.
Beachten Sie: Reservierungen und Buchungen können auch ohne Eingabe von Gastdaten erfasst werden. Damit ist im Belegungskalender jedoch keine Anzeige möglich, welcher Gast im jeweiligen Buchungszeitraum anreist. Es ist dann ebenfalls nicht möglich, Bestätigungsmails zur getätigten Buchung an den Gast zu verschicken.
Wichtig: Für die Erfassung von Gästedaten klicken Sie bitte in der Datenerfassungsmaske das Markierungsfeld vor Gästedaten an ( Häkchen setzen).